Montag, 30. Dezember 2013
Loop Schal
Als ich heute einige meiner Stoffe durchschaute, sprangen mir zwei davon ins Auge. Auch wenn die Kombi für mich anfangs etwas gewagt wirkte, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Es entstanden zwei Loops mit den Maßen 41x145 (je Stoffbahn). Einer für mich & der Andere hat auch schon eine würdige Trägerin gefunden :)
Samstag, 21. Dezember 2013
Ein beCaubernder Schlüsselanhänger
Ein kleines Geschenk für eine junge Dame. Ein Schlüsselanhänger Herz mit Spitzenborte & einem Webband in den passenden Farben zum Stoff. Gefüllt mit einer kleinen Portion Liebe (oder auch Füllwatte *gg*) hat es genau die richtige Form. Schon bald wird das Herz einen Schlüssel schmücken <3
Freitag, 20. Dezember 2013
Tutorial CiCo-Tasche
Die CiCo-Tasche ist eine praktische, schnell genähte Tasche, deren Hauptaugenmerk an der persönlichen Note liegt. In meinem Beispiel die Hand- und Fußabdrücke meiner Zwerge, als Geschenk für die Oma.
Die Tasche kann natürlich in unterschiedlichen Größen, Formen & Farben, sowie Applikationen (oder keinen) und Innentaschen genäht werden. Bei Bedarf kann oben noch ein Verschluss eingesetzt werden (Druckknopf, Kam Snaps, etc.), oder es können noch kleine Accessoires angebracht werden (Schlüsselanhänger, kleine Täschchen, etc.) Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Gerne dürft ihr die Tasche für private Zwecke nachnähen und natürlich nach euren eigenen Vorstellungen anfertigen.
Hier die bebilderte Anleitung:
Material:
Außenteil & Träger: feste Baumwolle
Innenfutter: Baumwolle
Applikationen & Innentasche: Filz
Schritt 1:
Die Einzelteile nach Wunsch zuschneiden. Ich habe folgende Maße verwendet: 1x Außenteil 74x37, 1x Innenfutter 74x37, 2x Hänkel 64x8,5
Tasche im Innenfutter annähen. Darauf achten, dass die Taschenöffnung nach oben zeigt.
Schritt 3:
Außenstoff & Innenfutter jeweils in der Mitte falten, rechts auf rechts legen & absteppen/versäubern. Ich habe den Overlockstich meiner Nähmaschine verwendet.
Ebenso die zwei Träger rechts auf rechts zusammenstecken & vernähen. Darauf achten dass eine kurze Seite offen bleibt -> Wendeöffnung! Beide Träger wenden & bügeln
Schritt 4:
Träger rechts auf rechts ans Innenfutter annähen wie abgebildet (gut fixieren!) Die Stelle der Träger liegt im Ermessen des Nähers ;)
Schritt 5:
Innenteil rechts auf rechts ins Außenteil legen und feststecken. Die Träger wie am Foto zwischen den beiden Stoffen nach innen ablegen
Ich habe die überstehenden Trägerteile umgebogen, damit diese noch besser verstärkt/fixiert werden.
Rundherum zusammennähen & eine kleine Wendeöffnung nicht vergessen!!!!
Schritt 6:
Wenden
Schritt 7:
An der Oberkante knappkantig rundherum absteppen & dabei darauf achten, dass die Wendeöffnung gut verschlossen wird.
Fertig! :)
CiCo-Tasche
Für Oma musste noch ein kleines Weihnachtsgeschenklein her... Und so entstand heute die CiCo-Tasche nach eigenem Entwurf (benannt nach meinen Zwergen, da ja auch ihre Abdrücke appliziert wurden).
Die Abdrücke von meinem Großen (2 Jahre) ließen sich ja noch ganz einfach anfertigen, aber mit dem Kleinen (8 Monate) war es ein schwieriges Unterfangen, die kleinen Patschhändchen und Zappelfüßchen aufs Papier zu bringen :) Naja, letztendlich habe ich es geschafft... nur das zählt!
Aber am Liebsten würde ich mir die CiCo-Tasche selbst behalten...
Material Außenteil & Hänkel: feste Baumwolle
Material Futter: Baumwolle
Applikationen: Filz
Kleine Innentasche: Filz
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Jerseybeanie zum Wenden
Nach der Anleitung / dem Schmittmuster von Hamburger Liebe, habe ich heute eine Jerseybeanie zum Wenden für mich genäht... Ich muss schon sagen, als Mama kommt man schon zu kurz, was "Nähstückchen" betrifft. Deshalb musste der Abend mal für mich genutzt werden.
Die Wendebeanie besteht aus dem wundervollen Sternenjersey auf der einen und schwarzem Unijersey auf der anderen Seite. Die Passform ist super, die Beanie ist schnell genäht... das schreit nach mehr! :)
Winterset mit Eisbären
Heute bekam mein Großer ein kuscheliges Winterset, bestehend aus Mütze und Schaltuch mit Eisbären. Beide Stoffe sind Fleece und halten in der Eiseskälte wunderbar warm.
Beim Halstuch habe ich Kam Snaps verwendet (mein erster Versuch) und ich bin sehr angetan von diesen Druckknöpfen! Einfach in der Anwendung und super in ihrer Funktion. Die ausgewählte Farbe passt perfekt zum grünen Eisbärschal :)
Sonntag, 15. Dezember 2013
Waidmannsheil
Die Idee zu diesem Hirschkopf kam mir, als ich das Rentier von Charmingdoodle im guten www gefunden habe. Zu Weihnachten wird damit ein Jäger beschenkt, der sich hoffentlich über diese Trophäe freuen wird :)
Den Hirsch habe ich selbst entworfen... er sieht doch interessant aus, oder? ;)
Gefüllt mit Füllwatte & geschmückt mit kleinen Rasselaugen, wird der Hirschkopf wohl ein schöner Blickfang sein. Ach ja, was ich noch besonders schön finde ist, dass der Kopf des Hirsches aus einem alten Hemd des zukünftigen Besitzers genäht wurde. (Ein zweiter Hirsch für einen weiteren Jäger wird noch in Angriff genommen, sobald mir meine zwei Jungs mal wieder Zeit zum Nähen zugestehen)
Merry Christmas
Geschafft... Fertig ist der zweite Hirsch! Ich habe die gleiche Vorlage verwendet, aber das Geweih ist dieses Mal besser geglückt. Der große Bruder ;)
Samstag, 14. Dezember 2013
Ein Schlupfschal für mich
Da ich die Halssocken meiner zwei Jungs absolut praktisch und toll finde, musste für mich auch so etwas her... Ein Schlupfschal: innen gefüttert mit schwarzem Fleece & außen der traumhafte graue Sternenjersey. Auch wenn er sich beim Nähen nicht besonders kooperativ zeigen wollte, liebe ich diesen Stoff weiterhin und bin mit dem Resultat zufrieden. Der Schlupfschal hält wunderbar warm & lässt sich auch übers Kinn (bei Bedarf natürlich auch noch höher) ziehen :)
Freitag, 13. Dezember 2013
JaWePu für meinen Großen
Den JaWePu von Schnabelina musste ich einfach in der Pulliversion für meinen Großen (Größe 98) nähen. Der Schnitt ist super, die Passform perfekt und die Anleitung leicht verständlich.
Vor allem die Taschen sind sehr praktisch, da man diese mit viiieeelen kleinen Autos (oder anderen wichtigen Dingen) befüllen kann *gg*
Namensbänder sind bestellt
Oh wie ich mich freue: Die ersten "beCaubernd" Namensbänder sind bestellt. Schon bald kann ich die Sachen für meine Liebsten mit meinem persönlichen Label schmücken.
Abonnieren
Posts (Atom)